Renovieren im Winter: clevere Planung für Ihr Zuhause

Der Winter ist längst keine Zeit mehr, in der Bau- und Renovierungsarbeiten stillstehen. Wenn die Tage kürzer werden und es draußen ruhig wird, bietet sich die Gelegenheit, Haus oder Wohnung auf Vordermann zu bringen. Wer darüber nachdenkt, sein Haus zu sanieren, kann auch im Winter mit vielen Projekten beginnen und dabei sogar Kosten sparen. Während im Frühjahr und Sommer viele Handwerksbetriebe ausgebucht sind, ist die Nachfrage in den Wintermonaten geringer. Das bedeutet: schnellere Terminvergabe, niedrigere Preise und volle Aufmerksamkeit von erfahrenen Fachleuten.

Welche Renovierungs- und Malerarbeiten machen im Winter Sinn?

Modernes Wohnzimmer mit großer Fensterfront zu verschneitem Garten.

Entgegen weit verbreiteter Meinungen lassen sich viele Sanierungs- und Renovierungsarbeiten problemlos auch in der kalten Jahreszeit umsetzen. Besonders im Innenbereich spricht nichts dagegen, den Fliesenboden zu erneuern oder die Wände neu zu gestalten. Auch Malerarbeiten sind im Winter ideal, denn geheizte Räume sorgen für eine schnelle Trocknung der Farben. Moderne Wandfarben sind außerdem emissionsarm und geruchsneutral, sodass Sie Ihre neu gestalteten Räume direkt bewohnen können. Darüber hinaus lassen sich Bodenbeläge, Tapezierarbeiten oder kleinere Umbauten beim Renovieren im Winter gut umsetzen.

Ein besonders beliebtes Projekt für das Renovieren im Winter ist die Badsanierung. Da Bad und Küche meist beheizte Räume sind, können Fliesenarbeiten hier ohne Probleme durchgeführt werden. Große XXL-Fliesen oder elegante Natursteinoptiken schaffen einen modernen Look und lassen Räume größer wirken. Auch die Integration einer elektrischen Fußbodenheizung ist während einer Haussanierung im Winter gut möglich und verspricht warme Füße, wenn draußen der Schnee fällt.

Wer seinen Fliesenboden modernisieren oder das komplette Haus sanieren möchte, kann im Winter von der geringeren Auslastung vieler Handwerksbetriebe profitieren. Der Winter ist außerdem die beste Zeit, um sich auf anstehende Bau- oder Modernisierungsmaßnahmen im Frühjahr vorzubereiten. Von der Planung über die Materialauswahl bis zur Terminierung – wer frühzeitig startet, kann im Folgejahr entspannt und effizient in die neue Bausaison starten.

Was muss beim Renovieren im Winter beachtet werden?

Handwerker in Arbeitskleidung lächelt.

Trotz aller Vorteile sollten beim Renovieren im Winter einige wichtige Punkte nicht außer Acht gelassen werden. Besonders wichtig ist, dass Räume, in denen gearbeitet wird, ausreichend geheizt und gut belüftet sind. Spachtelmassen, Farben oder Kleber benötigen bestimmte Temperaturen, um optimal zu trocknen und zu haften. Ideal sind Raumtemperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius.

Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Im Winter ist sie oft niedriger, was beim Trocknen von Farben hilft. Bei Malerarbeiten im Winter kann es aber auch zu Rissbildung kommen, wenn Materialien zu schnell austrocknen. Hier hilft regelmäßiges Lüften, um ein ausgewogenes Raumklima zu schaffen.

Arbeiten im Außenbereich oder in unbeheizten Kellerräumen sollten dagegen nur bei frostfreien Temperaturen erfolgen. Fliesen oder Estrich, die bei Minusgraden verarbeitet werden, können Schäden nehmen. Es gilt also: Innenräume ja, Außenarbeiten lieber auf das Frühjahr verschieben.

Wer diese Aspekte berücksichtigt, profitiert beim Renovieren im Winter gleich mehrfach. Weniger Stress, geringere Kosten und ein professionelles Ergebnis, das pünktlich zum Frühling fertig ist machen den Winter zum perfekten Zeitpunkt, um das Haus zu sanieren.

FIRA® Bauprojekt – das ganze Jahr an Ihrer Seite

Ob Haussanierung, Innenausbau oder Modernisierung, FIRA® Bauprojekt steht für Qualität, Präzision und individuelle Beratung. Unsere erfahrenen Fachleute planen und realisieren Ihr Projekt zuverlässig, effizient und mit Blick fürs Detail. Nutzen Sie die ruhige Jahreszeit, um Ihre Wohnträume zu verwirklichen! Mit FIRA® Bauprojekt an Ihrer Seite gelingt das Renovieren im Winter stressfrei und professionell.

Jetzt kostenfreies Informationsgespräch anfordern! *

* Das Vorteilsangebot für FIRA® Kunden: Wir garantieren die Kosten-Rückerstattung der planerischen Aufwendungen, bei Beauftragung einer hochwertigen Sanierung und individuellen Bauleistung. Wir bauen komplett! Erfahren Sie mehr über unseren umfassenden Service und Ihre Vorteile, kontaktieren Sie uns jetzt.

Sie suchen einen soliden Handwerker oder ein Fachunternehmen mit vollumfänglichem Gewerkeportfolio?

Wir realisieren Ihre maßgeschneiderte Baumaßnahme im Rahmen eines Neubaus oder einer anstehenden Sanierung.

Die FIRA® Firmengruppe kann mit ihren hochqualifizierten Fachunternehmen auf über 7.000 Projekte bundesweit, davon über 5.000 Bauvorhaben in Sachsen, Berlin und Brandenburg, zurückblicken. Lassen auch Sie sich von der Qualität Made in Germany überzeugen: Referenzen

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch.

Infotelefon: +49 351 25 70 921

Jetzt kostenfreies Informationsgespräch anfordern! *