Mit Green Living zu mehr Nachhaltigkeit
In den vergangenen Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Fokus gerückt, so auch beim Thema Bauen und Wohnen. Daraus entwickelt hat sich der sogenannte Green Living-Trend. Green Living – das ist das Auseinandersetzen mit ökologischen und nachhaltigen Möglichkeiten beim Hausbau sowie Einrichten des Hauses. Das Einrichten und Bauen mit nachhaltigen Möbeln sowie Materialien ist eine bewusste Entscheidung für den Umweltschutz und gleichzeitig auch für die eigene Gesundheit sowie das Wohlbefinden. Bei Green Living geht es auch darum, nicht nur das Hier und Jetzt im Blick zu haben, sondern an den gesamten Kreislauf eines Möbelstücks oder Materials zum Hausbau zu denken, denn Fakt ist, dass die meiste Energie, die im Alltag benötigt wird, in den eigenen vier Wänden verbraucht wird. Vom ersten Spatenstich an bis hin zum Abriss des Hauses wird eine Menge Energie benötigt, daher ist es umso wichtiger mit den vorhanden Ressourcen sparsam umzugehen und auf nachhaltige Materialien zu setzen. Im Vergleich werden nachhaltige Materialien umweltfreundlich hergestellt und auch weiterverarbeitet. Das bedeutet, dass beispielsweise beim Holz eine unnötige Abholzung verhindert sowie der CO2-Ausstoß reduziert werden können. Dies ist nur ein Beispiel, das beim Green Living berücksichtigt wird. Das ganzheitliche Konzept umfasst eine Vielzahl weiterer Faktoren, die im Leben der Green Living-Anhänger Beachtung finden.
Energetische Sanierung und umweltfreundliches Heizen

Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen sind der eine Punkt beim Green Living. Das ganzheitliche Lebenskonzept setzt seinen Fokus jedoch auf weitere Faktoren. Dabei geht es darum, den Energieverbrauch zu reduzieren. Daher rücken eine energetische Sanierung sowie ein umweltfreundliches Heizen ebenso in den Mittelpunkt.
Eine energetische Sanierung soll Bestandsgebäude energieeffizienter machen und den Energieverbrauch, beispielsweise für Heizung, Warmwasser und Licht gezielt reduzieren. Eine neue Wärmedämmung, Fensteraustausch, Solaranlage oder auch eine neue Heizungsanlage sind nur einige Maßnahmen, die bei einer energetischen Sanierung ergriffen werden können. Dabei können einige Maßnahmen den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren und sind damit ganz im Sinne des Green Livings. Das umweltfreundliche Heizen wird mit dem Gebäudeenergiegesetz ohnehin Vorschrift bei allen Neubauten und auch Bestandsgebäude müssen sich an die Vorgaben des Bundes halten. Wird ein Bestandsgebäude einer energetischen Sanierung unterzogen, muss auch die alte Heizungsanlage ausgetauscht werden. Das Heizen mit fossilen Rohstoffen soll damit zukünftig der Vergangenheit angehören.
Downsizing als neues Wohnkonzept?

Worin das Green Living-Konzept ebenso Einsparpotenzial sieht, ist in der Wohnfläche. Je kleiner die Wohnfläche, desto geringer der Energieverbrauch. Der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft, gerade in Großstädten wird der Wohnraummangel ersichtlich. Neue Wohnkonzepte, wie das Downsizing, könnten eine echte Alternative sein. Downsizing meint die Verkleinerung der Wohnfläche. Ein praktisches Beispiel sind die Tiny Houses, die bereits seit einiger Zeit im Trend liegen. Tiny Houses benötigen zum einen weniger Grundstücksfläche, dadurch wirken sie dem Platzmangel entgegen. Zum anderen wird der Energieverbrauch durch den geringeren Umfang erheblich minimiert. Der Schritt des Downsizings ist kein leichter. Die zukünftige Wohnform befasst sich verstärkt mit der Frage „Was brauche ich?“. Die Auseinandersetzung damit kann herausfordernd sein.
Das Downsizing entspricht damit dem Grundgedanken des Green Livings. Tiny Houses präsentieren sich als verantwortungsbewusste sowie umweltschonende Wohnlösung, die auch in der Zukunft Bestand haben kann. Zumal ebenso auf die Verwendung von nachhaltigen Materialien geachtet wird, um weniger Energie zu verbrauchen.
Experten bei der energetischen Sanierung
FIRA® Bauprojekt ist Experte in puncto energetische Sanierung. Mit einer energetischen Sanierung verhelfen wir Ihnen, Ihre Energiekosten dauerhaft zu senken. Zugleich tragen Sie damit gemäß des Green Livings zum Klimaschutz bei. Sie werden merken, dass sich dadurch nicht nur Ihr ökologischer Fußabdruck, sondern auch Ihr Wohlbefinden verbessert. Mittels eines Energieberaters erstellen wir Sanierungspläne und führen die entsprechenden Maßnahmen zur energetischen Sanierung durch.
* Das Vorteilsangebot für FIRA® Kunden: Wir garantieren die Kosten-Rückerstattung der planerischen Aufwendungen, bei Beauftragung einer hochwertigen Sanierung und individuellen Bauleistung. Wir bauen komplett! Erfahren Sie mehr über unseren umfassenden Service und Ihre Vorteile, kontaktieren Sie uns jetzt.
Sie suchen einen soliden Handwerker oder ein Fachunternehmen mit vollumfänglichem Gewerkeportfolio?
Wir realisieren Ihre maßgeschneiderte Baumaßnahme im Rahmen eines Neubaus oder einer anstehenden Sanierung.
Die FIRA® Firmengruppe kann mit ihren hochqualifizierten Fachunternehmen auf über 7.000 Projekte bundesweit, davon über 5.000 Bauvorhaben in Sachsen, Berlin und Brandenburg, zurückblicken. Lassen auch Sie sich von der Qualität Made in Germany überzeugen: Referenzen
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch.
Infotelefon: +49 351 25 70 921