Kalkputz für Ihr Bad
Kalkputz ist eine vielseitige und nachhaltige Lösung für Wände und Oberflächen in Badezimmern und anderen Feuchträumen. Der Kalkputz sorgt für eine angenehme, gesunde Raumluft und schützt zugleich vor Schimmel und Feuchtigkeit. Erfahren Sie, warum Kalkputz die ideale Wahl für Ihr Bad sein kann, von seiner feuchtigkeitsregulierenden Wirkung bis hin zu seiner Langlebigkeit und ästhetischen Vielfalt.
Die Vorteile von Kalkputz im Bad

Kalkputz kann im Bad sowohl funktionell als auch ästhetisch punkten. Eine fachmännische Anwendung verspricht Ihnen hochwertige Ergebnisse, die Ihr Bad über viele Jahre trocken halten.
Feuchtigkeitsregulierend: Kalkputz ist ein natürlicher Putz, so wie auch Lehm und Gips. Als natürlicher Putz ist Kalkputz diffusionsoffen und damit klimaausgleichend. Kalkputz kann also Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und die Luft so trocknen.
Schimmelresistent: Was Kalkputz von den anderen natürlichen Putzen abgrenzt, ist sein hoher pH-Wert. Dieser wirkt antibakteriell und kann Schimmelsporen abtöten. Kalkputz ist damit besonders im Bad oder anderen Feuchträumen eine sinnvolle Lösung für die Wände.
Nachhaltig: Kalk ist einer der häufigsten Rohstoffe der Welt, der auch in Deutschland vorkommt. Kalkputz ist zudem vollständig recyclebar und biologisch abbaubar.
Langlebig: Bei richtiger Pflege kann Kalkputz innen sowie außen lange schön bleiben. Er wird mit der Zeit sogar robuster, da die Oberfläche über die Zeit verhärtet. Auch kleine Schäden lassen sich einfach ausbessern, ohne dass größere Sanierungen nötig werden.
Ästhetisch: Auch beim Aussehen kann Kalkputz punkten. Die Atmungsaktivität von Kalkputz ermöglicht eine fugenlose Verputzung. Durch die homogenen Oberflächen kann Kalkputz auch ein kleines Bad groß erscheinen lassen. Farblich lässt sich der Kalkputz durch die Einarbeitung von Farbpigmenten anpassen.
Kalkputz im Nassbereich

Die Verwendung von Kalkputz im Bad ist in der Regel eine wirkungsvolle Lösung gegen Feuchtigkeit. Der Kalkputz kann auch bei Schimmel-Neigung in Badezimmern ohne Fenster die Feuchtigkeit in der Luft effektiv mindern. Zugleich ist beim Verputzen mit Kalkputz im Bad Vorsicht geboten, denn nicht jeder natürliche Putz ist wasserfest. In direkten Nasszonen, wie zum Beispiel in oder direkt vor der Dusche, muss daher auf geeignetes Material geachtet werden. Möglich ist beispielsweise die Verwendung von Fliesen in Kombination mit Kalkputz. So kann eine Dusche außen mit Kalkputz verkleidet sein, innen schützen Fliesen vor Nässe.
Wer keine Materialien mischen möchte, kann Tadelakt verwenden. Tadelakt wird auch als marokkanischer Kalkputz bezeichnet. Diese wasserfeste Variante des Kalkputzes wird bereits seit hunderten von Jahren in orientalischen Zisternen und Dampfbädern verwendet. Der Kalkputz wird mit bestimmten Presstechniken stark verdichtet und anschließend poliert. Er wird dadurch wasserdicht und kann auch in Nass- und Spritzzonen verwendet werden. Zugleich erhält die Oberfläche einen ansprechenden Glanzeffekt. Das Ergebnis ist langlebig und schön anzusehen. Allerdings muss Tadelakt regelmäßig nachbehandelt werden und kann durch herkömmliche Reinigungsmittel beschädigt werden. Die Kombination von Kalkputz mit Fliesen ist deutlich pflegeleichter und kann durch gezielte Farbauswahl eine attraktive und warme Atmosphäre schaffen.
Verwandeln Sie Ihr Badezimmer
FIRA® Bauprojekt unterstützt Sie bei der der Realisierung Ihres Traum-Badezimmers. Ob Kalkputz, Lehm oder Fliesen, wir finden die perfekte Lösung für Ihr Bad. Besprechen Sie Ihre Wünsche mit unseren Experten, um Ihr Badezimmer aufzuwerten.
* Das Vorteilsangebot für FIRA® Kunden: Wir garantieren die Kosten-Rückerstattung der planerischen Aufwendungen, bei Beauftragung einer hochwertigen Sanierung und individuellen Bauleistung. Wir bauen komplett! Erfahren Sie mehr über unseren umfassenden Service und Ihre Vorteile, kontaktieren Sie uns jetzt.
Sie suchen einen soliden Handwerker oder ein Fachunternehmen mit vollumfänglichem Gewerkeportfolio?
Wir realisieren Ihre maßgeschneiderte Baumaßnahme im Rahmen eines Neubaus oder einer anstehenden Sanierung.
Die FIRA® Firmengruppe kann mit ihren hochqualifizierten Fachunternehmen auf über 7.000 Projekte bundesweit, davon über 5.000 Bauvorhaben in Sachsen, Berlin und Brandenburg, zurückblicken. Lassen auch Sie sich von der Qualität Made in Germany überzeugen: Referenzen
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch.
Infotelefon: +49 351 25 70 921